Kreuzfest 2022 vom 15. bis 18. September
Ein interessantes Programm für alle Generationen wartet auf Besucherinnen und Besucher des Kreuzfestes 2022. „Mit Dir wird’s bunt“ lautet das Motto des Bistumsfestes, zu dem vom 15. bis 18. September alle Interessierten und Neugierigen in die Bischofsstadt Limburg eingeladen sind. Zu den Highlights gehören in diesem Jahr eine Show des bekannten Kabarettisten und Comedian Florian Schröder sowie ein Gottesdienst mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf. Auch ein Pop-Konzert soll es erneut im Bischofsgarten geben. Wen die Organisatorinnen und Organisatoren dieses Mal nach Limburg locken konnten, wird aber noch nicht verraten.
„Wenn sich viele Menschen mit ihren Talenten und Interesse in Gesellschaft und Kirche engagieren, dann wird es vielfältig und für alle ein echter Gewinn! Mit dem Motto ‚Mit Dir wird’s bunt‘ wollen wir genau das ausdrücken und Menschen ermutigen, sich da, wo es ihnen Spaß macht, einzubringen“, erklärt Stephan Schnelle vom Vorbereitungsteam. Das Motto verweise aber auch auf die Diskussionen um Vielfalt in der katholischen Kirche und die Initiative #OutinChurch.
World-Clean-Up-Day und Familienangebote
Im vergangenen Jahr hatte das Kreuzfest mit deutschem Elektropop von Glasperlenspiel, humorvoller Unterhaltung mit dem Entertainer und Kabarettisten Lars Reichow, einem Familienpicknick, vielen Mitmachaktivitäten und dem Jahrmarkt der Sinne tausende Menschen in den Limburger Bischofsgarten gelockt. In diesem Jahr werden am Samstag hunderte von Kindern und Jugendlichen zum Ministranten-Tag erwartet. Mit dem World-Clean-Up-Day, der in Limburg zum zweiten Mal stattfinden wird, soll ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz gesetzt werden. Kinder und Familien sind ganz besonders zum Samstag und Sonntag nach Limburg eingeladen, wo ein Programm für die ganze Familie geplant sein wird. Besondere Gebetszeiten und Gottesdienste werden ebenso angeboten. Gläubige sind zum Gebet vor der Kreuzreliquie eingeladen.
Das Motto „Mit Dir wird’s bunt“ gilt auch für die Programmplanungen. Pfarreien, Einrichtungen, Verbände und Engagierte sind herzlich eingeladen, auch eigene Angebote zu machen. Ideen können sich an Judith Weinheimer per Email an j.weinheimer@ bistumlimburg .de und Tel. 06431-295-394 vorgeschlagen werden. Das komplette Programm des Kreuzfestes findet sich vor den Sommerferien auf kreuzfest.bistumlimburg.de